10 Tipps zur energetischen Sanierung
Die Sparkassen hab auf der Hompage 10 nützliche Tipps zur energetischen Sanierung bereitgestellt.
Überblick verschiedenster Heizsysteme
Datum: 12. November 2021, Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Heizsysteme - Auftakt der WärmeEffizenzKampangne
Info-Veranstaltung für Hochwasser-Betroffene
Datum 12.10.2021, Uhrzeit: 17:30 - 21:30 Uhr - Info-Veranstaltung für Hochwasser-Betroffene - 2. Veranstaltung dieser Art! Unbedingt teilnehmen.
Verringerung der CO2-Emissionen und Ressourcen-Schutz
Förderprogramm "Verringerung der CO2-Emissionen und Ressourcen-Schutz".
Heizen mit Wärmepumpen - 3. Vortrag der WEK Hochspeyer, Kaiserslautern & Bezirksverband Pfalz
Datum: 14.10.2021, Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr - Heizen mit Wärmepumpen - 3. Vortrag der WEK Hochspeyer, Kaiserslautern & Bezirksverband Pfalz
Förderungen zur energetischen Sanierung
Die energetische Förderung beim Wiederaufbau betrachten. Die KFW bietet dazu viele Informations- und Fördermöglichkeiten.
Ahrtalradio erreichbar
Das Ahrtalradio ist unter UKW 107,9 zu erreichen. Die Moderatorinnen und Moderatoren übernehmen die Arbeit ehrenamtlich. Wer...
Gärten nach der Flut reinigen
Datum 28.10.2021, Uhrzeit: jeweils ab 18:30 Uhr - Gärten nach der Flut reinigen. Mehrwöchiger Abendkurs ab Do.,
SGD Nord schaltet Zentralstelle für Kontaktmöglichkeiten
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord) unterstütz den Wiederaufbau im Ahrtal und hat eine zentrale Ansprechstelle eingerichtet.
Wiederaufbauhilfe ab 27.09.2021 beantragbar
Die Wiederaufbauhilfe für Flutopfer in RLP kann ab Montag den 27.09.2021 beantragt werden! Dies bestätigte soeben die Landesregierung.
Weitere Informationen und Antragsmöglichkeiten finden Sie hier.
Alternativ: https://isb.rlp.de/home/detailansicht/antragsverfahren-fuer-wiederaufbauhilfe-startet.html